Unser Service und Angebot
Gartenplanung
Der Grundstein für einen harmonischen und funktionierenden Garten ist die gemeinsame Planung.
Basierend auf Ihren persönlichen Wünschen und Vorstellungen plant und designed Armonia Gärten Ihren individuellen Garten. Dank unseren Experten im Gartenbau kennen wir die Herausforderungen beim Bau unterschiedlichster Objekte und wissen deshalb, worauf wir bei der Planung ein besonderes Augenmerk legen müssen.

Gartenumänderungen
Mit viel Motivation, Ihren Wünschen und des nötigen Feingefühls entsteht ein harmonischer, auf Sie und Ihr Haus abgestimmter Garten.
Unsere Dienstleistungen im Bereich Gartenumänderung
- Gartengestaltung für Privatgärten, Firmen und öffentliche Anlagen
- Behebung von Schadenfällen
- Umgestaltung von Gärten und Parkanlagen
- Gartensanierung

Gartenpflege
Es liegt uns am Herzen, die Harmonie der einzelnen Bäume, Sträucher und Stauden beizubehalten und diese zu fördern ohne den Charakter Ihres Gartens zu zerstören.
Unsere Dienstleistungen im Bereich der Gartenpflege
- Winterschnittarbeiten an Bäumen und Sträuchern
- Obstbaumpflege
- Begleitkrautregulierung
- Rasenunterhalt
- Hecken schneiden
- Etc.

Nachhaltigkeit im Garten
Das Bewusstsein über die Nachhaltigkeit mit deren vielfältigen Beziehungen zum täglichen Leben und Wohlbefinden leiten uns bei unseren Dienstleistungen für unsere Kunden. Es geht uns ausgehend von den Erwartungen der Kundschaft konkret darum, Lösungen und Arbeitsschritte im Sinne der Nachhaltigkeit umzusetzen, das heisst z.B.:
- Beratung und Planung für den Bau eines naturnahen Garten
- Einsatz von alten Sorten und Kulturen zum Erhalt der kulturhistorischen und genetischen Vielfalt
- Förderung der Biodiversität
- Verzicht auf chemische Pflanzenschutzmittel
- Etc.

Wir suchen Dich!
Arbeiten bei Armonia Gärten
Armonia Gärten ist ein junges und familiengeführtes Gartenbauunternehmen gegründet im Jahr 2015. Zusammen legt unser Team 120 Jahre Berufserfahrung an den Tag. Mit unserem einmaligen Mix an Know-How und Netzwerk aus den Bereichen Gartenbau, Gestaltung, Planung, Argrarwirtschaft und Unternehmensführung betreuen wir die Kunden mit unermüdlichem Engagement. Bist Du ehrgeizig und fasziniert es Dich im Grünen zu arbeiten? Dann bewerbe Dich jetzt!
Wir bieten …
- Teamarbeit in einem Familienbetrieb
- Vielfältige Kundenprojekte
- Coole Mitarbeiterevents
- Faire Entlohnung mit Erfolgsbeteiligung
- Bis zu 3 Tage bezahlte Weiterbildung pro Jahr
- Flexibles Jahresarbeitspensum
- 5 Wochen Ferien pro Jahr
Offene Stellen
Im Moment haben wir keine offenen Stellen

Aktuelles
Ihr Garten im Winter – Unsere 3 Profi-Tipps
1. Blühwunder pünktlich zu Weihnachten
Wer zu Weihnachten ein Blütenwunder erleben möchte, sollte zum Barbaratag am 4. Dezember im Garten ein paar Zweige vom Obstbaum schneiden und in eine Vase stellen. Mit genügend frischem Wasser öffnen sich die Blütenknospen dann genau am Weihnachtsmorgen.„Barbarazweige sind eine alte, aber fast vergessene Weihnachtstradition“, Öffnen sich die Kirschblüten genau am Weihnachtsmorgen, verheißen sie ihrem Besitzer Glück für das nächste Jahr. Vermutlich geht der Brauch auf das Orakel der germanischen Lebensruten zurück.
2. Schneelast entfernen
An manchen Wintertagen muss mit enormem Schneefall gerechnet werden. Viele Pflanzen drohen unter der Schneelast zu zerbrechen, weshalb sie davon befreit werden müssen. Dieses Vorgehen muss jedoch absolut behutsam erfolgen, damit Äste und Zweige von z.B. immergrünen Sträuchern nicht zerbrechen. Idealerweise sollten Sie, wenn überhaupt, nur sehr leicht an den Pflanzen schütteln. Ansonsten können Sie mit einem kleinen Handbesen, bei großen Pflanzen mit einem normalen Besen, die Schneelast abkehren.
3. Bäume fällen
Müssen Bäume im Garten gefällt werden, dann sollte dies ausschließlich im Winter geschehen. Dann steht nämlich kein Saft mehr in den Bäumen und die Blätter sind restlos abgefallen. Auf diese Weise können Sie die gefällten Bäume zugleich noch zu wertvollem Brennholz verarbeiten. Das Brennholz müssen Sie nach der Verarbeitung dann aber noch ein bis zwei Jahre zum Trocknen aufstapeln, um damit einen maximalen Brennwert zu erzielen.

Firmenporträt
Armonia Gärten wurde 2015 durch Hans-Georg Lehmann gegründet. Als Einmannbetrieb spezialisierte sich die Firma zuerst auf Unterhaltsarbeiten in der Region. Bereits ein halbes Jahr später und mit zunehmendem Kundeninteresse, nicht nur im Gartenunterhalt sondern auch im Bau für Neuanlagen, konnten die ersten Mitarbeiter das Team ergänzen.
Anfang 2018 wurde dann mit der Umwandlung der Einzelfirma in die Armonia Gärten AG so wie der Kauf der Firma Schütz Gartenbau das Fundament für die Zukunft gelegt.
Im Herbst 2022 hat Carmen Lehmann welche seit der Gründung der Firma Armonia Gärten dabei ist die Geschäftsführung übernommen. Inzwischen beschäftigt der Familienbetrieb rund 5 Mitarbeiter und betreut Kunden hauptsächlich in der Region Buecheggberg, Solothurn und Berner Seeland.

Carmen Lehmann
Geschäftsführerin

Hans-Georg Lehmann
Kundengärtner / Polier
Mitglied im Unternehmerverband Gärtner Schweiz
Nachhaltigkeit
Die Ansichten und Bedeutung zur Nachhaltigkeit sind mannigfaltig, genauso wie die Lösungen und Ansätze für eine nachhaltige Entwicklung. In diesem Kontext diskutiert Armonia Gärten regelmässig welchen Beitrag wir leisten können. Im Folgenden findest Du einen kurzen Überblick zu unserem aktuellen Beitrag.

Ökologischer Beitrag
- CO2 neutrale Heizung
- Einsatz von Partikelfilter
- Einsatz von Alkylatbenzin
- etc.

Sozialer Beitrag
- Ausbildung von Lehrlingen
- Berufliche Weiterbildung
- Unterstützung von Vereinen in der Region
- Etc.

Ökonomischer Beitrag
- Wir schaffen Arbeitsplätze
- Wir generieren lokale Nachfrage
- Wir generieren Rendite für Investoren
- Etc.

Kontaktformular
Telefon
032 353 15 22
079 444 42 97
Adresse
Armonia Gärten AG
Gässli 5
3295 Rüti bei Büren
